Karte (Kartografie) - Serooskerke (Walcheren) (Serooskerke)

Serooskerke (Serooskerke)
Serooskerke (seeländisch Stroskerke oder Seros) ist ein Dorf in der niederländischen Provinz Zeeland auf der Halbinsel Walcheren. Es gehört zur Gemeinde Veere und hat 1.800 Einwohner (Stand 1. Januar 2022). Es ist ein für Walcheren typisches Dorf: ein kleiner Ortskern, bestehend aus Kirche mit Kirchplatz, um den sich einige Betriebe und Wohnhäuser gruppieren. Unmittelbar östlich des Dorfes läuft die N57 vom nordöstlich gelegenen Oosterschelde-Sturmflutwehr in Richtung Middelburg. Nördlich des Dorfes führt die N287 nach Oostkapelle.

Im Jahr 1966 erlangte das Dorf seine Berühmtheit durch einen historischen Fund. Ein Landarbeiter stieß bei Feldarbeiten auf Goldmünzen. Systematische Ausgrabungen brachten einen Schatz von mehr als tausend Goldstücken zusammen. Die Münzen stammten aus der Zeit Ende des sechzehnten und frühen siebzehnten Jahrhunderts. Nie zuvor war in den Niederlanden eine solche Menge von Münzen gefunden worden. Der Schatz war rund 340.000 Euro wert, auf die der Ort einen Anspruch der Hälfte hatte und von dem Geld ein neues Schwimmbad baute. Im Jahr 1979 wurde noch einmal ein Fund von 850 Silbermünzen gemacht. Dies sind vollständig im Besitz der Gemeinde Veere.

Im Mittelalter befand sich unmittelbar westlich des Ortes das Prämonstratenserinnenkloster Mariëndaal. Serooskerke war von 1811 bis 1966 eine selbständige Gemeinde. Danach gehörte das Dorf zur Gemeinde Veere.

 
Karte (Kartografie) - Serooskerke (Serooskerke)
Land (Geographie) - Niederlande
Die Niederlande (im Deutschen Plural; und, Singular, informell Holland) sind eines der vier autonomen Länder des Königreiches der Niederlande. Das größtenteils im nördlichen Westeuropa liegende Land wird dort durch die Nordsee im Norden und Westen, Belgien im Süden und Deutschland im Osten begrenzt. Mit ca. 41500 km² sind die Niederlande etwa so groß wie das angrenzende und nach Fläche zweitgrößte deutsche Bundesland Niedersachsen und mit ca. 17,5 Millionen Einwohnern leben in den Niederlanden etwa so viele Menschen wie im angrenzenden und zugleich bevölkerungsreichsten deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen. Die Hauptstadt der Niederlande ist Amsterdam, der Regierungssitz ist Den Haag. Die offizielle Landesfarbe ist Orange (Oranje).

Zu dem Gebiet der Niederlande, das in diesem Artikel dargestellt wird, gehören, neben den zwölf Provinzen des europäischen Teils, die Karibikinseln Bonaire, Sint Eustatius und Saba (einschließlich ihrer jeweiligen Nebeninseln), die Besondere Gemeinden des Landes sind. Weitere niederländische karibische Gebiete sind kein Teil des Landes Niederlande, sondern autonome Länder im Königreich der Niederlande. Dies sind die Länder Aruba, Curaçao und Sint Maarten.
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
EUR Euro (Euro) € 2
ISO Sprache
NL Niederländische Sprache (Dutch language)
FY Westfriesische Sprache (West Frisian language)
Stadtviertel - Land (Geographie)  
  •  Belgien 
  •  Deutschland